Wir helfen gerne weiter.

Sollten Sie nach dem Lesen der FAQ weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte unseren Telefon-Support oder wenden Sie sich einfach per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten.

Per Telefon:
Montags bis Freitags, von 9:00 bis 17:30 Uhr unter
0231 – 44 99 66 55

Per E-Mail:
Einfach an info@fernmitgliedschaft.de

Per Post:
Clubgolf GmbH & Co. KG
Toulouser Allee 23a
40211 Düsseldorf

support team

Häufig gestellte Fragen

Erhalte ich als Fernmitglied einen originalen Mitgliedsausweis?

Ja, Sie erhalten einen offiziellen Mitgliedsausweis Ihres Heimatclubs im Scheckkartenformat. Mit dem Original-Ausweis, der vom Deutschen Golf Verband produziert wurde können Sie weltweit unbeschwert Golf spielen.

Erhalte ich einen Golf-Ausweis mit einem goldenen Hologramm (goldenes „R“)?

Nein, ein Golf-Ausweis mit goldenem Hologramm (goldenes „R“) wird nicht ausgestellt. Das goldene Hologramm kennzeichnet, dass der Wohnsitz des Mitglieds maximal 70 Kilometer vom jeweiligen Golfclub entfernt ist. Da wir ausschließlich Fernmitgliedschaften anbieten, bei denen der Wohnsitz des Mitglieds weiter als 70 Kilometer vom Golfclub entfernt sein muss, wird der Golf-Ausweis bei uns grundsätzlich ohne das goldene „R“ ausgestellt.

Wo finden ich die aktuellen Fernmitgliedschaften?

Auf unserer Seite „Fernmitgliedschaften im Vergleich“ können Sie unsere aktuellen Angebote für preiswerte Fernmitgliedschaften einsehen. Wir bieten verschiedene Optionen, darunter Mitgliedschaften für ein oder zwei Jahre sowie spezielle Tarife für Senioren und Kinder.

Erfahren Sie hier mehr!

Kann ich mir einen Heimatclub aussuchen?

Ja, wählen Sie Ihren Wunschclub ganz einfach bei der Beantragung ihrer Mitgliedschaft aus. Je nach gewählter Mitgliedschaft ist Ihr Wunschclub bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten oder lässt sich gegen eine geringe Gebühr auswählen. Beachten Sie bitte, dass Sie die Mindestentfernung zum Wunschclub einhalten: Oft 100-150 Kilometer. Bei Unklarheiten helfen wir Ihnen gerne weiter.

Kann ich in meinem Heimatclub spielen?

Ja, Sie können in Ihrem Heimatclub gegen Entrichtung der Greenfee-Gebühr Golf spielen. Bei einigen unserer Partnerclubs erhalten Sie als Neumitglied ein kostenloses Greenfee.

In unserer Mitgliedschaft Volles Spielrecht können Sie jederzeit ohne zusätzliche Greenfee-Gebühren in Ihrem Heimatclub golfen.

Benötige ich die Platzreife für eine Fernmitgliedschaft?

Ja, die Platzreife ist immer Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einem Golfclub – auch bei einer Fernmitgliedschaft. Wir erkennen alle Platzreife-Bestätigungen von Golf-Professionals (Golf-Pro) an.

Wie schnell kann ich Mitglied werden?

Sofort nach Ihrer Anmeldung, unserer Prüfung Ihres Handicaps bzw. Nachweis der Platzreife und dem Eingang des Mitgliedsbeitrages. Den Mitgliedsausweis erhalten Sie in der Regel 2 Wochen nach der Weiterleitung Ihrer Daten an den Golfclub zugesandt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne einen Vorabnachweis einer Mitgliedschaft aus, mit der Sie sofort golfen können.

Wie und wann kann man die Mitgliedschaft wieder kündigen?

Schriftlich bis spätestens 30. September zum 31. Dezember des laufenden Jahres.

Ist Clubgolf ein Golfclub?

Nein, Clubgolf tritt lediglich als Vermittler von Golfclub-Mitgliedschaften an Golfclubs auf und fernmitgliedschaft.de ist eines der Internetportale.

Wie funktioniert eine Golf-Fernmitgliedschaft?

Wer Golf spielen möchte musste lange Zeit Mitglied in einem oft teuren Golfclub werden, mit einmaligen Aufnahmegebühren und nicht selten Jahresbeiträgen in vierstelligem Bereich. Durch diese Beiträge finanzieren die Clubs ihre Golfanlagen. Für Clubs in begehrter Lage mit zahlungskräftigen Mitgliedern stellt dieses Modell kein Problem dar. Clubs in ländlichen Regionen mit weniger Nachfrage geraten hingegen in eine finanzielle Schieflage, wenn Mitgliedsbeiträge ausbleiben und die laufenden Kosten nicht gedeckt werden können.

Die Lösung für kleine und mittelgroße Clubs sind Fernmitgliedschaften. So vergeben sie Mitgliedschaften an Personen die ihren Wohnort in der Regel mindestens 100-150 KM vom Golfclub entfernt haben. Die Fernmitglieder erhalten einen Mitgliedsausweis und können mit diesem weltweit gegen eine sogenannte Greenfee-Gebühr golfen.

Wer ist Betreiber von Fernmitgliedschaft.de?

Betreiber von Fernmitgliedschaft.de ist die ClubGolf GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf. 2004 wurde das Unternehmen von leidenschaftlichen Golf-Spielern und Golf-Lehrern mit dem Ziel gegründet, den Golfsport für Jedermann preiswert zugänglich zu machen. Von unserer Idee haben sich inzwischen mehr als 15.000 Golfer und über 40 Partnerclubs überzeugen lassen – wir freuen uns auch Sie als Mitglied begrüßen zu dürfen! Erfahren Sie hier mehr über Fernmitgliedschaft.de und unser Team.